Ähnliche Beiträge
Moorwald hat Priorität im Oppenweher Moor
Die Verordnung des bestehenden Naturschutzgebietes Oppenweher Moor wird in Kürze an die EU-Vogelschutz und die... Weiterlesen
Beginn der öffentlichen Beteiligung für das Renzeler Moor und das Rathloser Gehäge
Die Natura 2000-Gebiete im Landkreis Diepholz werden EU-konform. Im FFH-Gebiet „Renzeler Moor“ und im FFH-Gebiet... Weiterlesen
Strukturen und sonnenbeschienene Gewässer für den Kammmolch
17 Kleingewässer und Schlatts in der strukturreichen Landschaft südlich von Sörhausen und Leerßen bilden das FFH-Gebiet... Weiterlesen
Kammmolchbiotop Syke wird Landschaftsschutzgebiet
Eine neues Landschaftsschutzgebiet entsteht in Syke (Sörhausen & Leerßen) – Wirken Sie mit! Im Rahmen... Weiterlesen
Ein entzückendes Bild von eigenartiger Schönheit, das Ruhe und Frieden atmet
Exakt 90 Jahre ist es her, als die Bemühungen des Lehrers Pfaffenberg fruchteten und das... Weiterlesen
Ein Paradies für Wiesenvögel
Das Naturschutzgebiet „Steinbrinker-Ströhener Masch“ befindet sich im EU-Vogelschutzgebiet V 40, „Diepholzer Moorniederung“. Deshalb muss dieses... Weiterlesen
Beginn der öffentlichen Beteiligung für das Oppenweher Moor
Im Rahmen der EU-konformen Sicherung der FFH- und EU-Vogelschutz-Gebiete wird die bestehende Verordnung und die... Weiterlesen
Geestmoor-Klosterbachtal
Mit seinen 7 Jahren ist es wohl eines der jüngsten Naturschutzgebiete im Landkreis. Teile daraus... Weiterlesen