Ähnliche Beiträge
In der Stadt Syke wurde ein wertvoller Bereich als Naturschutzgebiet ausgewiesen
Die Schutzgebietsverordnung zur Sicherung des FFH-Gebietes „Amphibienbiotop Friedeholzer Schlatt“ wurde am 18. Juni im Kreistag... Weiterlesen
Alles im Fluss
Im Rahmen der EU-konformen Sicherung der FFH-Gebiete wird das FFH-Gebiet „Untere Delme, Hache, Ochtum und... Weiterlesen
Beginn der öffentlichen Beteiligung für das Neustädter Moor
Das „Neustädter Moor“ zählt zu den wichtigsten Hochmooren Niedersachsens. Die großflächige Renaturierung von Abtorfungsflächen als... Weiterlesen
Moorwald hat Priorität im Oppenweher Moor
Die Verordnung des bestehenden Naturschutzgebietes Oppenweher Moor wird in Kürze an die EU-Vogelschutz und die... Weiterlesen
Beginn der öffentlichen Beteiligung für das Wietingsmoor
Die Verordnungen für das Naturschutzgebiet „Nördliches und Mittleres Wietingsmoor, Freistätter Moor und Sprekelsmeer“ und für... Weiterlesen
Bilder des NABU Syke aus der Okeler Sandgrube
Eine kleine Sammlung von Bildern des NABU Syke, der das Gebiet schon seit Jahren betreut.... Weiterlesen
Einladung zur öffentlichen Informationsveranstaltung zur Managementplanung im EU Vogelschutzgebiet (EU-VSG) Kuppendorfer Böhrde
EU-Vogelschutzgebiet „Kuppendorfer Böhrde“ Informationsveranstaltung zur Managementplanung Der Landkreis Diepholz lädt zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung zur... Weiterlesen
2016 geht es mit 5 FFH-Gebieten weiter
Nach einer Exkursion in das Kammmolchbiotop bei Bassum wurde auf der Sitzung des Ausschusses für... Weiterlesen