Das öffentliche Verfahren ist abgeschlossen. Die Stellungnahmen werden ausgewertet.
Ähnliche Beiträge
Die Steller Heide – Nicht nur ein Hundeparadies
In der Steller Heide tummeln sich nicht nur Hunde sondern auch viele seltene Tiere und... Weiterlesen
Natura 2000 – EU konforme Sicherung geht weiter
Moore, Fließgewässer und der Kammmolch sind Beispiele für Lebensräume und Arten von europäischer Bedeutung im... Weiterlesen
Pastorendiek – Das kleine Juwel soll noch besser geschützt werden
Das kleine Naturschutzgebiet „Pastorendiek“ sowie umliegende Bereiche stehen unter europäischen Schutz. Nun muss der Schutz... Weiterlesen
Das Oppenweher Moor
Das FFH-Gebiet Oppenweher Moor wird in den kommenden Monaten als Naturschutzgebiet gesichert. Hier erzählen wir... Weiterlesen
Beginn der öffentlichen Beteiligung zur Ausweisung des Landschaftsschutzgebiets „Neustädter Moor II“
Anpassung des EU-Vogelschutzgebiets „Diepholzer Moorniederung“ an europäische Anforderungen Öffentliche Beteiligung zur Ausweisung des Landschaftsschutzgebiets startet... Weiterlesen
Einladung zur öffentlichen Informationsveranstaltung am 09.05.2023 zur EU-konformen Sicherung der europäischen Vogelschutzgebiete
Vogelschutzgebiete werden EU-konform – Landkreis Diepholz lädt zu Informationsveranstaltung ein. Bereiche im Süden des Landkreises... Weiterlesen
Beginn der öffentlichen Beteiligung für das Diepholzer Moor und das Rehdener Geestmoor
Im Rahmen der EU-konformen Sicherung der Natura 2000-Gebiete werden bestehende Schutzgebietsverordnungen im FFH-Gebiet „Diepholzer Moor“... Weiterlesen
Sicherung der Natura 2000-Gebiete geht weiter
Am 18. Dezember 2017 wurden die Verordnung für das Naturschutzgebiet „Geestmoor-Klosterbachtal und Schlattbeeke“ und die... Weiterlesen