• Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Startseite
  • Natura 2000
    • Vogelschutz oder FFH?
    • Situation im Landkreis Diepholz
    • FFH-Verträglichkeitsprüfung
  • Schutzgebiete
    • Aktuelles
    • Termine & Entwicklungen
    • Karte
    • Steckbriefe aller Natura 2000-Gebiete
  • Fragen
  • Service
    • Neue Schutzgebietsverordnungen
    • Laufende Beteiligungsverfahren
    • Kreisentwicklungsausschuss
    • Presse
  • Startseite
  • Natura 2000
    • Vogelschutz oder FFH?
    • Situation im Landkreis Diepholz
    • FFH-Verträglichkeitsprüfung
  • Schutzgebiete
    • Aktuelles
    • Termine & Entwicklungen
    • Karte
    • Steckbriefe aller Natura 2000-Gebiete
  • Fragen
  • Service
    • Neue Schutzgebietsverordnungen
    • Laufende Beteiligungsverfahren
    • Kreisentwicklungsausschuss
    • Presse

Weitere Informationen

Ab 26. September Öffentliche Auslegung Pastorendiek

von Helen Schepers on September 14, 2016 with Keine Kommentare

Mehr Informationen erhalten Sie hier…

Vorheriger Eintrag
Nächster Eintrag

Ähnliche Beiträge

Beginn der öffentlichen Beteiligung für das geplante Naturschutzgebiet „Hachetal und Freidorfer Hachetal“ am 18. Dezember 2017
Beginn der öffentlichen Beteiligung für das geplante Naturschutzgebiet „Hachetal und Freidorfer Hachetal“ am 18. Dezember 2017
von Inga on April 20, 2021 with Keine Kommentare

Im Rahmen der EU-konformen Sicherung der FFH-Gebiete werden die bestehenden Schutzgebietsverordnungen im Hachetal an die... Weiterlesen

Stahlblauer Juwel der Lüfte
Stahlblauer Juwel der Lüfte
von Helen Schepers on April 20, 2021 with Keine Kommentare

Die Helm-Azurjungfer ist in Niedersachsen so selten, dass nur noch vier langfristige Vorkommen von ihr... Weiterlesen

Beginn der öffentlichen Beteiligung für den Dümmer und das Amphibienbiotop Friedeholzer Schlatt
Beginn der öffentlichen Beteiligung für den Dümmer und das Amphibienbiotop Friedeholzer Schlatt
von Inga on April 20, 2021 with Keine Kommentare

Die Verordnungen zum Naturschutzgebiet „Dümmer, Hohe Sieben und Ochsenmoor“, zum Landschaftsschutzgebiet „Dümmer“ sowie zum Naturschutzgebiet... Weiterlesen

Die Steller Heide – Nicht nur ein Hundeparadies
Die Steller Heide – Nicht nur ein Hundeparadies
von Helen Schepers on April 20, 2021 with Keine Kommentare

In der Steller Heide tummeln sich nicht nur Hunde sondern auch viele seltene Tiere und... Weiterlesen

Zwei Naturschätze langfristig gesichert
Zwei Naturschätze langfristig gesichert
von Helen Schepers on April 20, 2021 with Keine Kommentare

Die kleinen Naturschätze befinden sich auf nicht einmal 5 Hektar und haben doch europäische Bedeutung.... Weiterlesen

Einladung zur Informationsveranstaltung am 29.05.2018 zur EU-konformen Sicherung der Moore in der Diepholzer Moorniederung
Einladung zur Informationsveranstaltung am 29.05.2018 zur EU-konformen Sicherung der Moore in der Diepholzer Moorniederung
von Inga on April 20, 2021 with Keine Kommentare

Ein Großteil der Hochmoore der Diepholzer Moorniederung im Landkreis Diepholz steht unter europäischem Schutz. Die... Weiterlesen

Exkursion in die Schlatt-Landschaft von Syke
Exkursion in die Schlatt-Landschaft von Syke
von Helen Schepers on April 20, 2021 with Keine Kommentare

So war die Exkursion am 15. Oktober. Der Syker Kurier berichtet von der Veranstaltung am... Weiterlesen

Okeler Sandgrube
Okeler Sandgrube
von Hartmut on April 20, 2021 with Keine Kommentare

An was denken Sie, wenn Sie das Wort Sandgrube hören? Ja, an Sand. Aber auch... Weiterlesen

Neueste Beiträge
  • In der Stadt Syke wurde ein wertvoller Bereich als Naturschutzgebiet ausgewiesen April 20, 2021
  • Beginn der öffentlichen Beteiligung für das Neustädter Moor April 20, 2021
Beiträge nach Thema
Beiträge nach Zeit
Neueste Kommentare
    Natura 2000
    FFH und Vogelschutzgebiete
    im Landkreis Diepholz

    Landkreis Diepholz
    natura2000@diepholz.de

    Wenn nicht anders angegeben alle Bilder Oliver Lange (NLWKN)

    © 2021 Natura 2000