Ähnliche Beiträge
Beginn der öffentlichen Beteiligung für das Neustädter Moor
Das „Neustädter Moor“ zählt zu den wichtigsten Hochmooren Niedersachsens. Die großflächige Renaturierung von Abtorfungsflächen als... Weiterlesen
Geestmoor-Klosterbachtal
Mit seinen 7 Jahren ist es wohl eines der jüngsten Naturschutzgebiete im Landkreis. Teile daraus... Weiterlesen
Okeler Sandgrube
An was denken Sie, wenn Sie das Wort Sandgrube hören? Ja, an Sand. Aber auch... Weiterlesen
Die Exkursion zum Pastorendiek
Einige Impressionen von Dieter Tornow zur Exkursion am 5. Juli. Einen Nachbericht können Sie hier nachlesen. Weiterlesen
Beginn der öffentlichen Beteiligung für Teilgebiete des Vogelschutzgebiets „Diepholzer Moorniederung“
Vogelschutzgebiete werden EU-konform Beginn der öffentlichen Beteiligung für Teilgebiete des Vogelschutzgebiets „Diepholzer Moorniederung“ Weitere Teilgebiete... Weiterlesen
Beginn der öffentlichen Beteiligung NSG „Dümmer, Hohe Sieben und Ochsenmoor“ & LSG „Dümmer“ in den kommenden Wochen
Da die bestehenden Verordnungen der Naturschutzgebiete „Dümmer“, „Ochsenmoor“ und „Hohe Sieben“ im Landkreis Diepholz nicht... Weiterlesen
Das Neunaugen-Prinzip
Ein Fisch mit neun Augen, der gar kein Fisch ist und eigentlich auch... Weiterlesen
Das Oppenweher Moor
Das FFH-Gebiet Oppenweher Moor wird in den kommenden Monaten als Naturschutzgebiet gesichert. Hier erzählen wir... Weiterlesen