Ähnliche Beiträge
Sicherung der Natura 2000-Gebiete geht weiter
Am 18. Dezember 2017 wurden die Verordnung für das Naturschutzgebiet „Geestmoor-Klosterbachtal und Schlattbeeke“ und die... Weiterlesen
Steller Heide – 3. August: Informationsveranstaltung und Exkursion
Das beliebte Naherholungsgebiet Steller Heide steht bereits unter europäischem Schutz. Nun muss der Schutz nach... Weiterlesen
Schlatts in Natura 2000-Gebieten
In diesem Jahr werden zwei FFH-Gebiete (Kammmolchbiotop Bassum und Kammmolchbiotop Syke), die Schlatts enthalten, durch... Weiterlesen
Informationsveranstaltung am 16. Februar zum Libellen-Biotop in Kirchdorf
An einem Grabensystem nordwestlich der Gemeinde Kirchdorf kommt die sehr seltene Helm-Azurjungfer vor. Zum Schutz... Weiterlesen
Okeler Sandgrube
An was denken Sie, wenn Sie das Wort Sandgrube hören? Ja, an Sand. Aber auch... Weiterlesen
Baggern, Fällen, Mähen – So entsteht eine Goldgrube
Einst holte in Okel ein Bagger täglich Sand aus der Baumannschen Grube. Durch die stetige... Weiterlesen
Beginn der öffentlichen Beteiligung NSG „Dümmer, Hohe Sieben und Ochsenmoor“ & LSG „Dümmer“ in den kommenden Wochen
Da die bestehenden Verordnungen der Naturschutzgebiete „Dümmer“, „Ochsenmoor“ und „Hohe Sieben“ im Landkreis Diepholz nicht... Weiterlesen
Stahlblauer Juwel der Lüfte
Die Helm-Azurjungfer ist in Niedersachsen so selten, dass nur noch vier langfristige Vorkommen von ihr... Weiterlesen