Ähnliche Beiträge
Bilder von der Exkursion in das Oppenweher Moor
Einige Impressionen von der gestrigen Exkursion in das Oppenweher Moor von Dieter Tornow, Hartmut Winkelmann und... Weiterlesen
Sicherung der Natura 2000-Gebiete geht weiter
Am 18. Dezember 2017 wurden die Verordnung für das Naturschutzgebiet „Geestmoor-Klosterbachtal und Schlattbeeke“ und die... Weiterlesen
Beginn der öffentlichen Beteiligung für das Renzeler Moor und das Rathloser Gehäge
Die Natura 2000-Gebiete im Landkreis Diepholz werden EU-konform. Im FFH-Gebiet „Renzeler Moor“ und im FFH-Gebiet... Weiterlesen
Schutzgebietsausweisung und EU konforme Sicherung?
Zurzeit werden die FFH-Gebiete im Landkreis Diepholz EU-konform gesichert. Aber was bedeutet das eigentlich? Alle 19... Weiterlesen
Einladung zur Informationsveranstaltung am 29.05.2018 zur EU-konformen Sicherung der Moore in der Diepholzer Moorniederung
Ein Großteil der Hochmoore der Diepholzer Moorniederung im Landkreis Diepholz steht unter europäischem Schutz. Die... Weiterlesen
Fließender Übergang
Ein Flussgebietssystem schlängelt sich durch den Norden des Landkreises und hat es in sich. Und das im... Weiterlesen
Öffentliche Beteiligung LSG „Libellen-Biotop Swinelake“
Neues Landschaftsschutzgebiet „Libellen-Biotop Swinelake“ Die neue Verordnung liegt ab dem 24. Mai bei der Samtgemeinde... Weiterlesen
Pastorendiek – Das kleine Juwel soll noch besser geschützt werden
Das kleine Naturschutzgebiet „Pastorendiek“ sowie umliegende Bereiche stehen unter europäischen Schutz. Nun muss der Schutz... Weiterlesen