Ähnliche Beiträge
Kammmolchbiotop Syke wird Landschaftsschutzgebiet
Eine neues Landschaftsschutzgebiet entsteht in Syke (Sörhausen & Leerßen) – Wirken Sie mit! Im Rahmen... Weiterlesen
Beginn der öffentlichen Beteiligung für die Kuppendorfer Böhrde
Anpassung des EU-Vogelschutz-Gebiets „Kuppendorfer Böhrde“ an europäische Anforderungen Öffentliche Beteiligung zur Ausweisung des Landschaftsschutzgebiets gestartet... Weiterlesen
Einladung zur öffentlichen Informationsveranstaltung zur Managementplanung im EU Vogelschutzgebiet (EU-VSG) Kuppendorfer Böhrde
EU-Vogelschutzgebiet „Kuppendorfer Böhrde“ Informationsveranstaltung zur Managementplanung Der Landkreis Diepholz lädt zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung zur... Weiterlesen
Der Kammmolch – Der seltene Wasserdrache
In diesem Jahr werden gleich zwei Gebiete hoheitlich gesichert, die künftig zu einer Verbesserung der... Weiterlesen
Exkursion in die Schlatt-Landschaft von Syke
So war die Exkursion am 15. Oktober. Der Syker Kurier berichtet von der Veranstaltung am... Weiterlesen
Bilder von der Exkursion in das Oppenweher Moor
Einige Impressionen von der gestrigen Exkursion in das Oppenweher Moor von Dieter Tornow, Hartmut Winkelmann und... Weiterlesen
Beginn der öffentlichen Beteiligung für das geplante Naturschutzgebiet „Hachetal und Freidorfer Hachetal“ am 18. Dezember 2017
Im Rahmen der EU-konformen Sicherung der FFH-Gebiete werden die bestehenden Schutzgebietsverordnungen im Hachetal an die... Weiterlesen
Schlatts in Natura 2000-Gebieten
In diesem Jahr werden zwei FFH-Gebiete (Kammmolchbiotop Bassum und Kammmolchbiotop Syke), die Schlatts enthalten, durch... Weiterlesen