• Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Startseite
  • Natura 2000
    • Vogelschutz oder FFH?
    • Situation im Landkreis Diepholz
    • Natura 2000-Verträglichkeitsprüfung
  • Schutzgebiete
    • Aktuelles
    • Termine & Entwicklungen
    • Karte
    • Steckbriefe aller Natura2000-Gebiete
  • Fragen
  • Service
    • Neue Schutzgebietsverordnungen
    • Laufende Beteiligungsverfahren
    • Kreisentwicklungsausschuss
    • Presse
  • Startseite
  • Natura 2000
    • Vogelschutz oder FFH?
    • Situation im Landkreis Diepholz
    • Natura 2000-Verträglichkeitsprüfung
  • Schutzgebiete
    • Aktuelles
    • Termine & Entwicklungen
    • Karte
    • Steckbriefe aller Natura2000-Gebiete
  • Fragen
  • Service
    • Neue Schutzgebietsverordnungen
    • Laufende Beteiligungsverfahren
    • Kreisentwicklungsausschuss
    • Presse

Weitere Informationen

Home / LSG „Neustädter Moor II“ Öffentliche Beteiligung vom 12.08.-12.09.2024

LSG „Neustädter Moor II“ Öffentliche Beteiligung vom 12.08.-12.09.2024

von Inga on August 2, 2024 with Keine Kommentare

Beteiligungsverfahren Ausweisung LSG Neustädter Moor II

Vorheriger Eintrag
Nächster Eintrag

Ähnliche Beiträge

Verordnung für neues Landschaftsschutzgebiet in Weyhe und Stuhr liegt aus
Verordnung für neues Landschaftsschutzgebiet in Weyhe und Stuhr liegt aus
von Helen Schepers on Mai 24, 2025 with Keine Kommentare

Im Rahmen der EU-konformen Sicherung der FFH-Gebiete wird das FFH-Gebiet „Untere Delme, Hache, Ochtum und... Weiterlesen

Öffentliche Beteiligung LSG „Libellen-Biotop Swinelake“
Öffentliche Beteiligung LSG „Libellen-Biotop Swinelake“
von Inga on Mai 24, 2025 with Keine Kommentare

Neues Landschaftsschutzgebiet „Libellen-Biotop Swinelake“ Die neue Verordnung liegt ab dem 24. Mai bei der Samtgemeinde... Weiterlesen

Beginn der öffentlichen Beteiligung NSG „Hachetal und Freidorfer Hachetal“ in den kommenden Wochen
Beginn der öffentlichen Beteiligung NSG „Hachetal und Freidorfer Hachetal“ in den kommenden Wochen
von Inga on Mai 24, 2025 with Keine Kommentare

Das Hachetal ist europaweit aufgrund seiner Lebensräume für seltene Tier- und Pflanzenarten naturschutzfachlich bedeutsam und... Weiterlesen

Okeler Sandgrube
Okeler Sandgrube
von Hartmut on Mai 24, 2025 with Keine Kommentare

An was denken Sie, wenn Sie das Wort Sandgrube hören? Ja, an Sand. Aber auch... Weiterlesen

Neues Landschaftsschutzgebiet Steller Heide
Neues Landschaftsschutzgebiet Steller Heide
von Helen Schepers on Mai 24, 2025 with Keine Kommentare

Im Rahmen der EU-konformen Sicherung der FFH-Gebiete wird die bestehende Schutzgebietsverordnung in der Steller Heide... Weiterlesen

2016 geht es mit 5 FFH-Gebieten weiter
2016 geht es mit 5 FFH-Gebieten weiter
von Helen Schepers on Mai 24, 2025 with Keine Kommentare

Nach einer Exkursion in das Kammmolchbiotop bei Bassum wurde auf der Sitzung des Ausschusses für... Weiterlesen

Beginn der öffentlichen Beteiligung für den Dümmer und das Amphibienbiotop Friedeholzer Schlatt
Beginn der öffentlichen Beteiligung für den Dümmer und das Amphibienbiotop Friedeholzer Schlatt
von Inga on Mai 24, 2025 with Keine Kommentare

Die Verordnungen zum Naturschutzgebiet „Dümmer, Hohe Sieben und Ochsenmoor“, zum Landschaftsschutzgebiet „Dümmer“ sowie zum Naturschutzgebiet... Weiterlesen

Eine Schlattlandschaft in Syke für den Kammmolch
Eine Schlattlandschaft in Syke für den Kammmolch
von Helen Schepers on Mai 24, 2025 with Keine Kommentare

Schlatts gelten als Augen der Landschaft. Das zukünftige Landschaftsschutzgebiet „Schlatts in Leerßens Moorheide“ ist damit... Weiterlesen

Neueste Beiträge
  • Einladung zur öffentlichen Informationsveranstaltung zur Managementplanung im EU Vogelschutzgebiet (EU-VSG) Kuppendorfer Böhrde Mai 24, 2025
  • Beginn der öffentlichen Beteiligung zur Ausweisung des Landschaftsschutzgebiets „Neustädter Moor II“ Mai 24, 2025
Beiträge nach Thema
Beiträge nach Zeit
Neueste Kommentare
    Natura 2000
    FFH und Vogelschutzgebiete
    im Landkreis Diepholz

    Landkreis Diepholz
    natura2000@diepholz.de

    Wenn nicht anders angegeben alle Bilder Oliver Lange (NLWKN)

    © 2025 Natura 2000