Rehdener Geestmoor| FFH Nr. 165
Größe | 1.737 ha |
Naturraum | Diepholzer Moorniederung |
Schutzstatus | FFH-Gebiet seit 2004. 100 % der Fläche stehen unter Schutz. Die Verordnung ist EU-konform. Das NSG "Rehdener Geestmoor" umfasst das FFH-Gebiet, geht aber darüber hinaus. |
Beschreibung | Teilabgetorftes, regenerierendes Hochmoor. Im Zentrum Torfmoos-Schwingrasen und absterbende Birken-Moorwälder, ansonsten Wollgras-, Torfmoos-, Moorheide- und Pfeifengras-Stadien, randlich Birken-Moorwald, Sandheiden, Grünland. |
Verfahrensablauf Natura 2000 | Die Verordnung zum Naturschutzgebiet "Rehdener Geestmoor" wurde am 22.10.2018 im Kreistag beschlossen. Die Verordnung trat am 02.11.2018, am Tage nach ihrer Veröffentlichung im Amtsblatt, in Kraft. Das FFH-Gebiet ist somit EU-konform gesichert. |
Warum ist das Gebiet so wertvoll? | Repräsentatives Hochmoor für den Naturraum 'Diepholzer Moorniederung'. |
FFH-Arten | • Arnika, bzw. Berg-Wohlverleih (Arnica montana ) |
FFH-Lebensraumtypen | • Nr. 3160: Dystrophe Seen und Teiche (52,2 ha) (Detaillierte Beschreibung ) • Nr. 4030: Trockene europäische Heiden. (5,8 ha) (Detaillierte Beschreibung ) • Nr. 6230: Artenreiche montane Borstgrasrasen (und submontan auf dem europäischen Festland) auf Silikatböden (0,6 ha) (Detaillierte Beschreibung ) • Nr. 7120: Noch renaturierungsfähige degradierte Hochmoore (1.001 ha) (Detaillierte Beschreibung ) • Nr. 7140: Übergangs- und Schwingrasenmoore (7,9 ha) (Detaillierte Beschreibung ) • Nr. 7150: Torfmoor-Schlenken (Rhynchosporion) (0,01 ha). Der Lebensraumtyp 7150 konnte 2003 nicht bestätigt werden. Status und/oder Möglichkeiten der Wiederansiedlung/-herstellung sind zu prüfen. (Detaillierte Beschreibung ) • Nr. 91D0: Moorwälder (34,8 ha) |
Gefährdung durch | Bis in jüngere Zeit industrielle Abtorfung, Teilentwässerung, Verbuschung offener Bereiche, Nährstoffeintrag aus angrenzenden landwirtschaftlich intensiv genutzten Flächen. Zerschneidung durch eine in Nord-Süd-Richtung verlaufende Straße. |
Am 29.05.2018 hat eine Informationsveranstaltung zu den Mooren in der Diepholzer Moorniederung stattgefunden.
Die neue Schutzgebietsverordnung zum Download
Die Maßnahmenplanung zum Download
Die aktuelle Maßnahmenplanung zum FFH-Gebiet 165 Rehdener Geestmoor wird über den NLWKN als Download zur Verfügung gestellt. Die Unterlagen erhalten Sie über folgenden Link:
- FFH 165 Rhedener Geestmoor Moor Maßnahmenplanung
- Informationen für Eigentümer von Nutzflächen in den FFH-Gebieten
Weitere interessante Links
Die Lage des FFH Gebietes
Kartenlegende
Das Gebiet befindet sich im öffentlichen Verfahren bzw. in Kürze wird das Verfahren eingeleitet. Einzelberatungen für Landbesitzer und Landnutzer können hier vereinbart werden.
Die Sicherung ist in der Feinabstimmung. Bald wird die Verordnung und die Karte in der jeweiligen Gemeinde ausliegen. Einzelberatungen für Landbesitzer und Landnutzer können hier vereinbart werden.
Das Gebiet wird erst in den kommenden Jahren als Natura 2000-Gebiet EU-konform gesichert.
EU-Vogelschutzgebiet