Das öffentliche Verfahren ist abgeschlossen. Die Stellungnahmen werden geprüft.
Ähnliche Beiträge
Fließender Übergang
Ein Flussgebietssystem schlängelt sich durch den Norden des Landkreises und hat es in sich. Und das im... Weiterlesen
Beginn der öffentlichen Beteiligung NSG „Dümmer, Hohe Sieben und Ochsenmoor“ & LSG „Dümmer“ in den kommenden Wochen
Da die bestehenden Verordnungen der Naturschutzgebiete „Dümmer“, „Ochsenmoor“ und „Hohe Sieben“ im Landkreis Diepholz nicht... Weiterlesen
Beginn der öffentlichen Beteiligung für das Oppenweher Moor
Im Rahmen der EU-konformen Sicherung der FFH- und EU-Vogelschutz-Gebiete wird die bestehende Verordnung und die... Weiterlesen
Beginn der öffentlichen Beteiligung für das Renzeler Moor und das Rathloser Gehäge
Die Natura 2000-Gebiete im Landkreis Diepholz werden EU-konform. Im FFH-Gebiet „Renzeler Moor“ und im FFH-Gebiet... Weiterlesen
Baggern, Fällen, Mähen – So entsteht eine Goldgrube
Einst holte in Okel ein Bagger täglich Sand aus der Baumannschen Grube. Durch die stetige... Weiterlesen
Der Kreistag beschließt am 12.06.2017 Schutzgebiete
Am 12. Juni wurden die Verordnung für das Naturschutzgebiet „Pastorendiek“ und die Verordnungen für die... Weiterlesen
Ein Paradies für Wiesenvögel
Das Naturschutzgebiet „Steinbrinker-Ströhener Masch“ befindet sich im EU-Vogelschutzgebiet V 40, „Diepholzer Moorniederung“. Deshalb muss dieses... Weiterlesen
Beginn der öffentlichen Beteiligung für die Kuppendorfer Böhrde
Anpassung des EU-Vogelschutz-Gebiets „Kuppendorfer Böhrde“ an europäische Anforderungen Öffentliche Beteiligung zur Ausweisung des Landschaftsschutzgebiets gestartet... Weiterlesen