Das öffentliche Verfahren ist abgeschlossen. Die Stellungnahmen werden geprüft.
Ähnliche Beiträge
Beginn der öffentlichen Beteiligung für das Hohe Moor bei Kirchdorf
Das „Hohe Moor bei Kirchdorf“ wurde im Jahr 2000 als Fauna-Flora-Habitat-(FFH-)Gebiet an die EU gemeldet... Weiterlesen
Öffentliche Beteiligung LSG „Libellen-Biotop Swinelake“
Neues Landschaftsschutzgebiet „Libellen-Biotop Swinelake“ Die neue Verordnung liegt ab dem 24. Mai bei der Samtgemeinde... Weiterlesen
Der Kammmolch – Der seltene Wasserdrache
In diesem Jahr werden gleich zwei Gebiete hoheitlich gesichert, die künftig zu einer Verbesserung der... Weiterlesen
Eine Exkursion in das Oppenweher Moor
Das Naturschutzgebiet „Oppenweher Moor“ ist naturschutzfachlich von europaweiter Bedeutung. Warum dies so ist und wie... Weiterlesen
Beginn der öffentlichen Beteiligung für das Neustädter Moor
Das „Neustädter Moor“ zählt zu den wichtigsten Hochmooren Niedersachsens. Die großflächige Renaturierung von Abtorfungsflächen als... Weiterlesen
Steller Heide – 3. August: Informationsveranstaltung und Exkursion
Das beliebte Naherholungsgebiet Steller Heide steht bereits unter europäischem Schutz. Nun muss der Schutz nach... Weiterlesen
Ein Biotop für den Wasserdrachen
Nordwestlich von Bassum liegt unscheinbar an einer Landstraße eine Senke in der Landschaft, die im... Weiterlesen
Ein Paradies für Wiesenvögel
Das Naturschutzgebiet „Steinbrinker-Ströhener Masch“ befindet sich im EU-Vogelschutzgebiet V 40, „Diepholzer Moorniederung“. Deshalb muss dieses... Weiterlesen