Einige Impressionen von der gestrigen Exkursion in das Oppenweher Moor von Dieter Tornow, Hartmut Winkelmann und Helen Schepers
Ähnliche Beiträge
Eine Exkursion in das Oppenweher Moor
Das Naturschutzgebiet „Oppenweher Moor“ ist naturschutzfachlich von europaweiter Bedeutung. Warum dies so ist und wie... Weiterlesen
Ein entzückendes Bild von eigenartiger Schönheit, das Ruhe und Frieden atmet
Exakt 90 Jahre ist es her, als die Bemühungen des Lehrers Pfaffenberg fruchteten und das... Weiterlesen
Der Kammmolch – Der seltene Wasserdrache
In diesem Jahr werden gleich zwei Gebiete hoheitlich gesichert, die künftig zu einer Verbesserung der... Weiterlesen
Der Kreistag beschließt am 12.06.2017 Schutzgebiete
Am 12. Juni wurden die Verordnung für das Naturschutzgebiet „Pastorendiek“ und die Verordnungen für die... Weiterlesen
Steinbeißer brauchen klare Verhältnisse
Das FFH-Gebiet 250 „Untere Delme, Hache, Ochtum und Varreler Bäke“ hat nicht nur teilweise mäandrierende... Weiterlesen
Die Exkursion zum Pastorendiek
Einige Impressionen von Dieter Tornow zur Exkursion am 5. Juli. Einen Nachbericht können Sie hier nachlesen. Weiterlesen
In der Stadt Syke wurde ein wertvoller Bereich als Naturschutzgebiet ausgewiesen
Die Schutzgebietsverordnung zur Sicherung des FFH-Gebietes „Amphibienbiotop Friedeholzer Schlatt“ wurde am 18. Juni im Kreistag... Weiterlesen
Frohe Weihnachten
Mit Bildern von Oliver Lange aus dem Ochsenmoor wünschen wir Ihnen besinnliche Festtage und einen... Weiterlesen
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.